

Hoch über steilen Terrassen gelegen, ist der Dézaley die prestigeträchtigste Appellation des Kantons Waadt. Auf diesem für seine Vielfalt und Komplexität berühmten Terroir entsteht ein Chasselas von besonderer Klasse: die Cuvée «L’Arbalète».
«L’Arbalète» erinnert an das Wappen der Familie Testuz, das selbstverständlich das Etikett dieses emblematischen Crus zieren musste. Typisch für seine Herkunft entfaltet dieser Chasselas Röstaromen und rauchige Noten, ergänzt durch Nuancen von Haselnuss, getrockneter Birne und Quitte. Elegant und intensiv, zeigt er am Gaumen eine ausgeprägte mineralische Spannung – jedoch ohne jegliche Bitterkeit, die im Dézaley oft vorkommt.
Ein vollendeter Wein, der schon heute mit Genuss getrunken werden kann!
Chasselas
Hellgelb.
Komplex und intensiv mit mineralischen und fruchtigen Noten, begleitet von einem feinen Hauch exotischer Früchte.
Elegant und intensiv mit fruchtigen und floralen Noten, die in einem langen, warmen Abgang münden.
Serviertemperatur: 10 - 12°C
Lagerfähigkeit: 2 - 5 Jahre.
Fischterrinen, Fisch «Müllerin Art» oder in Sauce, Krustentiere, Poularde mit Sauce suprême, Hartkäse, Blauschimmelkäse.
Technische Daten
Träger | Informationen | Lieferung |
---|---|---|
![]() |
La Poste / Die Post | |
![]() |
La Poste (à l'étage) / Die Post (auf der Etage) |
L'Arbalète, Testuz, Dézaley Grand Cru AOC
©2025 Pittet Vins SA • In Greyerz mit ♥️ gemacht.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen et Nutzungsbedingungen von Google.