

Der Valpolicella Ripasso ist eine Spezialität aus Venetien. Er wird aus einheimischen Rebsorten hergestellt, vor allem aus Corvina Veronese und Rondinella.
Er ist seit langem das Aushängeschild der Appellation Valpolicella in Norditalien. Sein Geschmack erinnert an die konzentrierten Aromen des Amarone, aber es ist die Ripasso-Methode, die ihm seine würzige Seite verleiht: Der junge Rotwein gewinnt durch eine zweite Gärung mit Amarone-Trester an Extrakt und Komplexität.
Durch das Einleiten dieser neuen Gärung reichern die Zucker- und Heferückstände der Traubenschalen den Valpolicella mit Tanninen, Extrakt und Alkohol an. Das Aroma ähnelt dem eines Amarone, ist aber weniger ausgeprägt. Außerdem mildert diese Methode die typische Herbheit des Amarone. Weinliebhaber, die wenig von bitteren Noten halten, werden daher vom Valpolicella Ripasso begeistert sein.
Rondinella, Corvina Veronese.
Granatrote Robe.
Recht kräftiges Bouquet von Pflaumen, Brombeeren, getrockneten Pflaumen und Feigen sowie leichten Pfeffer- und Rauchnoten.
Im Mund ist er frisch, aromatisch und harmonisch, mit einer schönen Fülle und Geschmeidigkeit. Seine Noten von Beeren und getrockneten Früchten werden im Rücklauf wieder aufgenommen, ebenso wie die Gewürz- und Röstaromatik.
Serviertemperatur: 16 - 18°C.
Lagerung: 5 Jahre
Passt gut zu Trockenfleisch, rotem Fleisch, Gemüseaufläufen und Nudelgerichten.
Technische Daten