

Dieses prestigeträchtige Monopol ist vollständig von Mauern umgeben und liegt im Westen der Gemeinde Yvorne am unteren Ende des Rhonetals. Es umfasst 8 ha Weinberge in Terrassenform. Die Lage ist perfekt, die Rebstöcke sind dem Panorama der Dents du Midi zugewandt und genießen die Sonne von morgens bis abends. Auch der wunderschöne, in den Fels gehauene Keller mit seinen jahrhundertealten Eichenfässern ist einen Besuch wert.
Chasselas.
Leuchtend blassgelbe Robe.
Die erste Nase ist sehr rein und zeigt bereits die große Noblesse des Jahrgangs mit einem sehr raffinierten Bouquet von Weinblüten, Aprikosen, Zedrat und Feuerstein.
Der Körper ist prächtig, mit einer schönen Lebendigkeit, die ihm ein dynamisches Gerüst mit Noten von Trockenfrüchten, feinen Gewürzen und gerösteten Mandeln verleiht, das sich in einem langen, seidigen Finale mit bemerkenswerter aromatischer Finesse fortsetzt.
Serviertemperatur: 10 - 12°C.
Lagerung: 10 Jahre
Spezifikation: Ausbau auf Feinhefe in Eichenfässern.
Spargel, Artischocken, See- oder Flussfische, weißer Thunfisch, Muscheln, Garnelen, Pilze (Pfifferlinge, Mousserons), Sushi, Sashimi, helles Fleisch, Gruyère, Vacherin Fribourgeois, Vacherin Mont-d'Or.
Technische Daten
Träger | Informationen | Lieferung |
---|---|---|
![]() |
La Poste / Die Post | |
![]() |
La Poste (à l'étage) / Die Post (auf der Etage) |
Yvorne blanc, Clos de la George, 1er Grand Cru, Chablais AOC
©2024 Pittet Vins SA • In Greyerz mit ♥️ gemacht.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen et Nutzungsbedingungen von Google.