Der Quattromani («vier Hände») ist ein Wein, der aus Freundschaft entstanden ist: eine Cuvée aus vier reinen Merlots, die von ihren jeweiligen Produzenten aus den besten Weinbergen der vier Regionen des Tessiner Weinbaugebiets ausgewählt wurden.
Die Freunde ernten und vinifizieren ihren Merlot jeweils auf ihre eigene Weise. Danach wählen sie die besten Weine des Jahrgangs aus, verkosten sie gemeinsam mehrmals und entscheiden schliesslich, welche vier besonderen Merlots zu gleichen Teilen assembliert werden. Jedes Jahr wird der Wein von einem der Winzer während maximal zwanzig Monaten in Barriques ausgebaut.
So wird die Persönlichkeit des Quattromani geprägt durch das Aroma und die Frische der Trauben aus dem Mendrisiotto, kultiviert von Feliciano Gialdi (früher von Guido Brivio); die Struktur stammt von Claudio Tamborini aus der Region Lugano; die Eleganz bringt Angelo Delea aus der Region Locarno ein, während der Charakter der Trauben aus den Tre Valli ebenfalls von Feliciano Gialdi beigesteuert wird.
Seit seiner ersten Produktion, die den Übergang ins neue Jahrtausend markierte, ist jede Veröffentlichung eines neuen Jahrgangs des Quattromani ein Ereignis. Ein Wein von hoher Qualität, der den vollen Ausdruck der Terra Ticinese und ihrer edelsten Rebsorte verkörpert: des Merlot!
Merlot.
Tief bordeauxrote Robe mit granatroten Reflexen.
Frisches, leicht würziges Bouquet mit Noten von Muskatnuss und Vanille.
Kräftiger, eleganter und vollmundiger Geschmack, mit angenehmen, weichen Tanninen, die dem Wein einen feinen und harmonischen Charakter verleihen. Langer und anhaltender Abgang.
Serviertemperatur: 16 – 18 °C
Lagerfähigkeit: 10 Jahre
Besonderheit: Ausbau in Barriques.
Verpackung: In Holzkiste (beim Kauf von 6 Flaschen).
Hervorragend zu rotem Fleisch, Braten, geschmortem oder gekochtem Fleisch, Wild, Charcuterie und reifen Alpkäsen.
Technische Daten