Filtern nach

Rebsorte(n)

Rebsorte(n)

Passendes Gericht

Passendes Gericht

Preis

Preis

  • CHF 13.00 - CHF 27.00

Produzent

Produzent

Jahrgang

Jahrgang

Spezifität(en)

Spezifität(en)

Konditionierung

Konditionierung

Weissweine Schweiz

Weissweine Schweiz

Aktive Filter

  • Rebsorte(n): Chasselas
  • Jahrgang: 2021

Château de Châtagneréaz, 1er Grand Cru, Mont-sur-Rolle, La Côte AOC - 75 cl

Preis CHF 19.50

Im Herzen von Mont-sur-Rolle erstreckt sich die wunderschöne Domäne des Château de Châtagneréaz. Hier wurde der Weinbau bereits im Jahr 996 erwähnt. Die ersten Überreste des Schlosses gehen auf das Jahr 1177 zurück. Châtagneréaz ist ein bisschen wie ein Château in Bordeaux: berühmte Weine mit einer recht einfachen Architektur. Die 14 Hektar Weinberge, die sich im Besitz des Hauses Schenk befinden, gehören zu den am besten exponierten Lagen der Côte. Die Weine des Schlosses werden in...

Mont-sur-Rolle, Caprice Mme, Laurier Or Terravin, La Côte AOC - 75 cl

Preis CHF 13.20

Die lange Geschichte von Bolle beginnt im Jahr 1865, als Alphonse Bolle das Haus Bolle & Cie in Morges am Genfer See gründete. Bekannte Weingüter wie das Château de Vufflens, die Domaine de Sarraux-Dessous oder die Domaine du Plessis gehören zum prestigeträchtigen Erbe von Bolle. Die Leidenschaft von Monsieur Bolle für kompromisslose Qualität wurde über Generationen hinweg weitergegeben und hat dazu geführt, dass seine Signatur heute als Referenz gilt, wenn es um Waadtländer Weine...

Yvorne blanc, Château Maison Blanche, Grand Cru, Chablais AOC - 75 cl

Preis CHF 26.50

Alles begann 1573, als Sieur Antoine d'Erlach und sein Bruder Borckhardt ein Weißes Haus außerhalb des kleinen Dorfes Yvorne errichten ließen. Ein verheerender Erdrutsch im Jahr 1584 zwang viele Menschen, aus ihrer Not zu fliehen. 1609 wurde die Maison Blanche mit verstärkten Mauern und einem neuen Dach wieder aufgebaut. In den 1750er Jahren wurde das Haus von Frédéric Würstenberger, dem damaligen Gouverneur der nahegelegenen Kleinstadt Aigle, erworben. Das Haus blieb bis zum Ende des 18....